aktuelles

Porträt Table.Europe

In dem Stück geht es um meine Rolle als Vorsitzender des Unterausschusses für Menschenrechte, die Entwicklungszusammenarbeit Europas und warum ich so gerne in Brüssel, die Hauptstadt Europas und Belgiens, lebe und arbeite.

Mehr erfahren

Gemeinsam dem Hunger den Kampf ansagen!

Der heute veröffentlichte Bericht Global Report on Food Crises 2023 (GRFC) des Globalen Netzwerks gegen Ernährungsunsicherheit (unter anderem unterstützt durch die EU und das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen) zeichnet ein alarmierendes Bild der aktuellen Lage der weltweit akuten Ernährungsunsicherheit.

Mehr erfahren

IG BAU nimmt sich dem „Auftrag Zukunft“ an

Vom 26.-29. September findet in Kassel der 23. Ordentliche Gewerkschaftstag der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) statt. Unter dem Motto „Auftrag Zukunft“ treffen sich in Kassel Delegierte, Vertreter*innen aus Politik und Verbänden sowie Mitglieder internationaler Gewerkschaften.

Mehr erfahren

Wir brauchen Handlung statt Ankündigung! - Meine Analyse der "Lage der Union"

Heute haben wir Olena Selenska hier mit uns in Straßburg im Europäischen Parlament, die First Lady der Ukraine, Frau des Präsidenten der Ukraine, Selenskyj. Und das ist gut so. Das zeigt unsere Solidarität. Frau von der Leyen, die EU-Kommissionspräsidentin, gibt ihre Rede zur Lage der Europäischen Union und sie macht das, was sie besonders gut kann: Es ist die große Pose.

Mehr erfahren

Jahresbericht zum Index der menschlichen Entwicklung - Politik muss weltweit umdenken

Das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) beschreibt in seinem jüngsten „Bericht zur menschlichen Entwicklung“ einen fatalen Kreislauf von sich häufenden und gegenseitig multiplizierenden Krisen – Klimawandel, Kriege und die Folgen der Pandemie sind weltweit spürbar. In Europa steigen Lebenshaltungskosten und Energiepreise. Im Globalen Süden vermischen sie sich zu einem „Hurrikan des Hungers“, wie UN-Generalsekretär António Guterres es so drastisch aber treffend beschreibt, der Millionen von Leben bedroht.

Mehr erfahren

Annual Human Development Report - Policymakers must rethink globally

In its latest “Human Development Report”, the United Nations Development Programme (UNDP) describes a fatal cycle of accumulating and mutually multiplying crises – climate change, wars, and the consequences of the pandemic are being felt worldwide. In Europe, the cost of living and energy prices are rising. In the Global South, they are mixing into a hurricane of hunger that threatens millions of lives, as UN secretary General António Guterres puts it so terribly aptly.

Mehr erfahren